Diese Website wird betrieben von
Mütter- und Väterberatung Kanton Bern
Geschäftsstelle
Berner Generationenhaus
Bahnhofplatz 2
3011 Bern
031 370 00 20
geschaeftsleitung@mvb-be.ch
Konzeption und Text: MVB Abteilung Kommunikaiton
Umsetzung, Technologie und Programmierung
cloudtec AG
Sandrainstrasse 17
3007 Bern
www.cloudtec.ch
Datenschutzerklärung
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir, welche Personendaten wir im Zusammenhang mit unserer Webseite bearbeiten. Wir informieren insbesondere, zu welchen Zwecken wir die Personendaten, wie und wo bearbeiten. Wir informieren ausserdem über die Rechte von Personen, deren Daten wir bearbeiten.
Für bestimmte oder zusätzliche Dienstleistungen können sonstige rechtliche Dokumente wie Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) oder Nutzungsbedingungen gelten.
Unsere Leistungen unterliegen dem kantonalen Datenschutzrecht.
Kontaktadressen
Verantwortung für die Bearbeitung von Personendaten:
Mütter- und Väterberatung Kanton Bern
Geschäftsstelle
Berner Generationenhaus
Bahnhofplatz 2
3011 Bern
Schweiz
info@mvb-be.ch
Bearbeitung von Personendaten
Definition Personendaten
Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die Personendaten bearbeitet werden. Bearbeiten umfasst den Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Aufbewahren, Bekanntgeben, Beschaffen, Erheben, Löschen, Speichern, Verändern, Vernichten und Verwenden von Personendaten.
Umfang und Zweck
Umfang
Wir bearbeiten jene Personendaten, die erforderlich sind, um unser Angebot dauerhaft, nutzerfreundlich, sicher und zuverlässig bereitstellen zu können. Wir bearbeiten Personendaten während jener Dauer, die für den jeweiligen Zweck bzw. die jeweiligen Zwecke oder gesetzlich erforderlich ist. Personendaten, deren Bearbeitung nicht mehr erforderlich ist, werden anonymisiert oder gelöscht. Personen, deren Daten wir bearbeiten, haben grundsätzlich ein Recht auf Löschung.
Wir können Personendaten durch Dritte bearbeiten lassen. Wir können Personendaten gemeinsam mit Dritten bearbeiten oder an Dritte übermitteln. Bei solchen Dritten handelt es sich insbesondere um spezialisierte Anbieter:innen, deren Leistungen wir in Anspruch nehmen. Wir gewährleisten auch bei solchen Dritten einen angemessenen Datenschutz.
Aktivitäts- und Nutzungsdaten
Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Damit analysieren wir das Nutzungsverhalten der verschiedenen Besucher:innen unserer Seite. Folgende Daten werden hierbei erhoben:
(1) Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
(2) das Betriebssystem des Nutzers
(3) den Internet-Service-Provider des Nutzers
(4) die gekürzte und somit anonymisierte IP-Adresse des Nutzers
(5) Datum und Uhrzeit des Zugriffs
(6) Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Website gelangt
(7) Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
(8) Sprach- und Ländereinstellungen
(9) Datum zum Standort des Geräts
Personendaten, die Sie uns online zur Verfügung stellen
Dies sind z.B. Daten, die Sie uns durch Ausfüllen von Online-Formularen oder Registrierungen, die Bestellung von Informationsmaterialien oder der Anmeldung für eine unserer Dienstleistungen, zukommen lassen. Zu diesen Personendaten gehören Anrede, Name, Vorname, Name Kind, Vorname Kind, Geburtsdatum bzw. Alter des Kindes, Adresse, Telefonnummern, E-Mail-Adressen. Wir informieren Sie bei den Registrierungen oder Bestellungen über Art und Umfang sowie Zweck der Datenverarbeitung, die Dauer der Speicherung und Ihre Widerspruchsrechte und verweisen auf diese Datenschutzerklärung.
Personendaten im Zusammenhang mit Kommunikationen
über Telefon, E-Mail, Sprachnachrichten, Textnachrichten (SMS), Bildnachrichten, Videonachrichten oder Instant Messaging. Nehmen Sie über die angebotenen Kontaktmöglichkeiten mit uns Verbindung auf, werden Ihre Angaben und Inhalte gespeichert, damit zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage auf sie zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem der Nutzer:innen gespeichert werden. Ruft ein:e Nutzer:in eine Web-site auf, so wird ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.
Cookies werden an unsere Website übermittelt. Da die Cookies auf dem Rechner der Nutzer:innen gespeichert werden, haben Sie als Nutzer:in auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.
Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Website erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Wechsel der Website identifiziert werden kann. In den Cookies werden dabei folgende Daten gespeichert und übermittelt:
- Log-in-Informationen
- Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
- das Betriebssystem des Nutzers
- den Internet-Service-Provider des Nutzers
- die gekürzte und somit anonymisierte IP-Adresse des Nutzers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Website gelangt
- Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
- Sprach- und Ländereinstellungen
- Standortbezogene Daten
Wir verwenden auf unserer Website darüber hinaus Cookies, die eine Analyse des Surfverhaltens der User ermöglichen. Auf diese Weise können folgende Daten übermittelt werden:
- eingegebene Suchbegriffe
- Häufigkeit von Seitenaufrufen
- Inanspruchnahme von Website-Funktionen
- Suchergebnisse
Beim Aufruf unserer Website werden die Nutzer:innen über die Verwendung von Cookies zu Analysezwecken informiert und die Einwilligung zur Verarbeitung der in diesem Zusammenhang verwendeten Daten eingeholt. In diesem Zusammenhang erfolgt auch ein Hinweis auf diese Datenschutzerklärung. Die Nutzung interaktiver Funktionen (z.B. Videos) ist nur mit Cookies möglich.
Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Websites für die Nutzer:innen zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Website können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Wechsel der Website wiedererkannt wird. Die Verwendung der Analyse-Cookies erfolgt zusätzlich zu dem Zweck, die Qualität unserer Website und ihrer Inhalte zu verbessern. Durch die Analyse-Cookies erfahren wir, wie die Website genutzt wird, und können so unser Angebot stetig optimieren.
Zweck
Wir verarbeiten diese Daten zu unterschiedlichen Zwecken, die sich in folgende Kategorien zusammenfassen lassen:
- Dienstleistungen: Wir speichern und bearbeiten Ihre Personendaten zu dem Zweck, zu dem Sie uns diese Daten im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungsangeboten freiwillig überlassen haben.
- Kommunikation: Wir speichern und bearbeiten Personendaten zur Bereitstellung, Administration und Durchführung der Kundenkommunikation per Post, Telefon und über elektronische Kommunikationsmittel. Dies umfasst auch die Organisation und Durchführung von Marktforschung und Meinungsumfragen.
- Analyse: Die Nutzung (Aktivitäts- und Nutzungsdaten) der Website wird anonym aufgezeichnet und analysiert werden (vgl. auch unten unter Cookies bzw. Webanalyse). Um Sie zielgerichtet über Produkte oder Dienstleistungen zu informieren, setzen wir Auswertungsinstrumente ein (siehe unten).
- Statistik: Wir erstellen anhand von anonymisierten Nutzerdaten statistische Auswertungen. Dies soll der ständigen Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen dienen.
Wie verwenden wir Webanalyse-Technologien?
Wir verwenden sogenannte Webanalyse- bzw. Tracking-Technologien, um unser Internetangebot ständig zu verbessern. Je nach Anbieter:in des Webanalyse-Tools können deren Server im Ausland stehen. Vgl. auch unten «Weitergabe Ihrer Daten».
Hauptsächlich benutzen wir Matomo. Matomo ist ein Webanalyse-Tool (Alternative zu Google Analytics), das auf Servern in der Schweiz gehostet wird und daher bei der Verwendung eine grössere Datensicherheit und eine bessere rechtliche Übereinstimmung mit dem Schweizerischen Recht gewährleistet wird. Matomo verwendet sog. «Cookies», Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen (siehe oben). Matomo benötigt diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Matomo diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Matomo verarbeiten. Matomo wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Matomo in Verbindung bringen und sie nur in anonymisierter Form an uns weitergeben.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Matomo in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Möchten Sie nicht am Tracking teilnehmen, können Sie das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert – oder Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain «matomo.com» blockiert werden.
Weitergabe Ihrer Daten
Die Mütter- und Väterberatung Kanton Bern kann Ihre Personendaten an Dritte weitergeben, um technische oder organisatorische Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, die wir für die Erfüllung der genannten Zwecke oder unserer sonstigen Geschäftstätigkeit benötigen. Wir verpflichten unsere Dienstleister:innen vertraglich, die Personendaten ausschliesslich in unserem Auftrag und nach unseren Instruktionen zu bearbeiten. Wir verpflichten unsere Dienstleister:innen auch zur Einhaltung von technischen und organisatorischen Massnahmen, die den Schutz der Personendaten sicherstellen. Falls sich die Dienstleister:innen in Ländern befinden, in denen die anwendbaren Gesetze keinen mit dem schweizerischen Recht vergleichbaren Schutz von Personendaten vorsehen, stellen wir vertraglich sicher, dass die betreffenden Dienstleister:innen das schweizerische Datenschutzniveau einhalten.
Eingesetzte Tools Dritter
Chatwerk
Beim Besuch unserer Website https://mvb-be.ch wird das Chat-Widget als JavaScript-Datei geladen. Solange Sie den Chat nicht aktivieren, erfolgt keine Datenübertragung.
So starten Sie den Chat
Es gibt zwei Möglichkeiten, den Webchat manuell zu öffnen:
1. Klicken Sie im Verzeichniseintrag auf den Button.
2. Klicken Sie auf das Chat-Symbol unten rechts auf der Seite.
Bei Nutzung des Webchats werden folgende personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet und gespeichert:
- Datum und Uhrzeit des Aufrufs
- IP-Adresse
- URL der zuvor besuchten Webseite
- Vorname, Name
- E-Mail-Adresse
- Chat-ID und Nutzer Token (gespeichert im Local Storage des Browsers)
Je nach Gesprächsverlauf mit unserem Chat, verarbeiten wir weitere Daten von Ihnen, sofern Sie diese im Gesprächsverlauf bereitstellen in Abhängigkeit von Ihrer Anfrage oder dem Problem, die Sie uns schildern. Die Nutzung des Webchats ist freiwillig und Ihre Daten werden nur im Falle der Nutzung des Webchats verarbeitet.
Wie lange werden personenbezogen Daten gespeichert?
12 Monate
Weitergabe an Chatwerk
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschliesslich im Rahmen der Geschäftserfüllung, um Ihre Anfrage bearbeiten und beantworten zu können. Für diesen Zweck erfolgt eine Weitergabe Ihrer Daten an die Inbox Solutions GmbH (Pretzfelder Straße 7 – 11, 90425 Nürnberg, Deutschland) als technischer Betreiber des Webchats und die Sellwerk GmbH & Co. KG (Pretzfelder Straße 7 – 11, 90425 Nürnberg, Deutschland) als Vermittler zum Unternehmen und an das von Ihnen über den Webchat angeschriebene Unternehmen. Die Datenschutzerklärung der Inbox Solutions GmbH ist abrufbar unter chatwerk.de/datenschutzerklaerung/.
Speicherung des Chatverlaufs für nahtlose Kommunikation
Ihr Chatverlauf wird gespeichert, damit Ihre Kommunikation lückenlos fortgesetzt werden kann – etwa, wenn das Unternehmen zeitverzögert antwortet. Sollten Sie während einer Antwort nicht mehr online sein, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zurück zum Chat, der es Ihnen ermöglicht, die Unterhaltung weiterzuführen. Durch Klick auf den Link öffnet sich der Chat automatisch.
Löschung Ihrer Daten
Für die definitive Löschung Ihrer Daten auf Chatwerk ist die Firma Inbox Solutions GmbH zuständig.
WhatsApp Business
Warum nutzen wir WhatsApp Business?
Unsere Kommunikation mit Ihnen liegt uns am Herzen, und WhatsApp bietet die Plattform dafür. Zum einen gewährleistet der Dienst eine zuverlässige Funktionalität, zum anderen ist WhatsApp nach wie vor das weltweit meistgenutzte Instant-Messaging-Tool. Die Anwendung ist praktisch und ermöglicht eine einfache, schnelle und direkte Kommunikation mit Ihnen.
Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass es bei keinem unserer Angebote notwendig ist, mit WhatsApp Business zu kommunizieren. Zudem geht die Mütter- und Väterberatung nicht von sich aus via WhatsSpp auf Kund:innen zu. Es ist aber möglich, als Kund:in via WhatsSpp Business mit uns in Kontakt zu treten.
Welche Daten werden verwendet?
Durch die Verwendung von WhatsApp Business können verschiedene Arten von Daten, darunter auch personenbezogene Daten, verarbeitet werden. Dazu zählen Konto-Informationen wie Ihre Telefonnummer, Ihr Profilbild, Ihr Benutzername oder andere Informationen, die Sie WhatsApp im Zuge der Erstellung und Verwaltung des WhatsApp Kontos zur Verfügung stellen. Natürlich speichert WhatsApp auch Inhalte Ihrer Nachrichten (Text, Fotos, Videos, Sprachnachrichten). WhatsApp speichert auch sogenannte Metadaten, wie zum Beispiel das Datum und die Uhrzeit, zu der eine Nachricht gesendet oder empfangen wurde. Auch Telefonnummern der beteiligten Personen und technische Daten wie Gerätetyp, Betriebssystem oder Standortdaten werden gespeichert.
Für weitere Informationen verweisen wir auf den verantwortlichen Anbieter des WhatsApp Messenger Dienstes und die entsprechende Datenschutzrichtlinie: WhatsApp Ireland Limited, Attn: Privacy Policy, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland; die Datenschutzerklärung ist abrufbar unter https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea. Mit der Nutzung von Whatsapp Business gilt auch noch die Ergänzung zu dieser Datenschutzerklärung: https://www.whatsapp.com/legal/business-data-transfer-addendum?lang=de_DE.
Font Awesome
Wir nutzen die Dienste von Font Awesome, um ausgewählte Schriftarten sowie Icons, Logos und Symbole in unsere Website einbetten zu können. Anbieterin: Fonticons Inc. (USA); Angaben zum Datenschutz: Datenschutzerklärung.
Welche Datenschutzrechte habe ich?
Auskunft
Sie sind jederzeit berechtigt, Auskunft über Ihre zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen.
Berichtigung und Löschung
Zudem können Sie jederzeit bei der verantwortlichen Stelle die Berichtigung, Übertragung, teilweise oder vollständige Löschung und Sperrung einzelner Personendaten verlangen, sofern diesem Anliegen keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sie können ausserdem jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung Gebrauch machen.
Widerruf
Die Einwilligung zum Angebot von Informationen und die Registrierung für unsere Dienstleistungen können Sie jederzeit über die E-Mail-Adresse info@mvb-be.ch widerrufen.
Wie wird diese Erklärung aktualisiert?
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Bitte überprüfen Sie jeweils die Datenschutzerklärung, um bei möglichen Änderungen oder Aktualisierungen auf dem neusten Stand zu sein. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung.