Informieren Sie sich hier über das Angebot. Neue Daten werden laufend ergänzt.
-
Sensibilisierungsschulungen «Kindeswohl und Kindesschutz» im Frühbereich
Zielgruppe: Fachpersonen aus dem Frühbereich wie z.B. Spielgruppenleitende, Tageseltern, Logopäd:innen usw.
Inhalt: Überblick über das Thema Kindeswohl und Kindesschutz, Formen und Auftreten von Kindeswohlgefährdung, rechtliche Grundlagen, Erkennen von Auffälligkeiten und das Vorgehen bei Verdacht auf eine Kindeswohlgefährdung.
Kosten: Kostenlos, finanziert durch das Kantonale Jugendamt
Anmeldung: kindesschutz@mvb-be.ch
Bitte mit Angabe von Kurs-Nr., Name, Vorname, Berufsgruppe, Kursdatum, E-Mail und Telefonnummer.Bei Fragen erreichen Sie uns unter: 031 552 26 26
Termine 2025
Kurs 1 Datum Uhrzeit Ort Freitag, 4.4.2025 13 – 17 Uhr vatter Business Center
Bärenplatz 2
3011 BernKurs 2 Samstag, 14.6.2025 9 – 13 Uhr Bibliothek Podium
Sonnenfeldstrasse 1
3700 SpiezKurs 3 Mittwoch, 10.9.2025 13 – 17 Uhr Online via Zoom Hinweis: Für Organisationen aus dem Frühbereich besteht auch die Möglichkeit, die Schulung als in-house-Veranstaltung zu buchen. Wir freuen uns, wenn Sie uns bei Interesse für genauere Informationen kontaktieren.
Weitere Details zur Schulung finden Sie hier.
-
Kurs Früherkennung von Kindeswohlgefährdung
Zielgruppe: Kita-Leitende, Leitungspersonen, Vermittler:innen in Tagesfamilienorganisationen
Die 2-tägigen Schulungen werden durch das kantonale Jugendamt organisiert und gemeinsam mit der Berner Fachhochschule Soziale Arbeit und der Berner Gesundheit angeboten.
Weitere Informationen und Anmeldung: hier
-
Schulungen Früherkennung von Kindeswohlgefährdung in Schwangerschaft und Wochenbett
Zielgruppe: Ambulant tätige Hebammen und Pflegefachpersonen Wochenbett
Inhalt: Die Schulungen werden gemeinsam mit dem Hebammenverband Sektion Bern durchgeführt. Sie werden in die Instrumente zur Früherkennung von Kindeswohlgefährdung in Schwangerschaft und Wochenbett eingeführt und erhalten einen Überblick über rechtliche Grundlagen, Vorgehensmöglichkeiten in der Früherkennung und Unterstützungsangebote bei Kindesschutzfragen.
Kosten: kostenlos, finanziert durch das Kantonale Jugendamt
Weitere Informationen und Anmeldung: www.e-log.ch
Die Schulung ist e-Log zertifziert.
Termine 2025
Kurs 1 Datum Uhrzeit Ort Dienstag 25.3.2025
Mittwoch, 26.3.20259 – 17 Uhr
9 – 12.30 Uhrsgf Bern
Fischereiweg 3
3012 BernKurs 2 Dienstag, 26.8.2025
Mittwoch, 27.8.20259 – 17 Uhr
9 – 12.30 UhrBern Kurs 3 Dienstag, 18.11.2025
Mittwoch, 19.11.20259 – 17 Uhr
9 – 12.30 UhrBern
Sämtliche Informationen zu unserem Angebot Coaching in Kindesschutzfragen finden Sie hier.
Spezifisches Schulungsangebot
Wünschen Sie eine für Sie massgeschneiderte Schulung oder einen spezifischen Workshop für Ihr Team im Bereich Früherkennung, Kindesschutz, Erziehung, Entwicklung, Ernährung oder Pflege?
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme: geschaeftsleitung@mvb-be.ch, 031 370 00 21.
Beispiele für Schulungen, die wir speziell für Kund:innen konzipiert haben:
- Workshop zum Thema «Der übersehene Vater» im Auftrag des Spitals Region Oberaargau 16.1.2025.
- Vortrag zu «Regulationsstörung – Schreibaby» im Rahmen der Fachtagung für Hebammen vom 8.11.2024.
Vorgehen und Kosten: Wir besprechen gemeinsam Ihr Bedürniss und Ihre Wünsche und machen Ihnen dann eine Offerte. In der Regel muss die verrechnete Pauschale kostendeckend sein. Ausnahmen sind möglich, wenn die erarbeiteten Unterlagen anderweitig benutzt werden können. Bei einem Aufwand von ½ Tag muss mit rund 400 Franken gerechnet werden.