Wie kann ich dabei eine vertrauensvolle Bindung aufbauen? Wie kommuniziere ich mit meinem Kind auf Augenhöhe? Besonders in Konfliktsituationen ist es wichtig, dass wir selbstreflektierend und mitfühlend kommunizieren. Die «Gewaltfreie Kommunikation» nach Marshall B. Rosenberg kann dabei eine wertvolle Unterstützung sein.
Ziel dieser Kommunikation ist es, das Selbstbewusstsein wie auch die Resilienz Ihres Kindes zu fördern. Sie ermöglicht, eine wertschätzende Beziehung herzustellen, in der die Bedürfnisse des Kindes und die der Erwachsenen im Mittelpunkt stehen.
Das Kommunikationsmodell basiert auf der Grundannahme, dass Kinder von Natur aus gut und kooperativ sind. Sie lernen die vier Schritte des Modells kennen. Beim Anwenden erfahren Sie, was es heisst, die Führung zu übernehmen und dabei wirkungsvoll zu kommunizieren.
Termine, Standorte, Anmeldung
-
Mo. 25. August 2025, 18.30 - 20.00
Niesenstrasse 1, 3600 ThunWirkungsvoll kommunizieren mit Hilfe der «Gewaltfreien Kommunikation»2 / 8 ( Noch 6 Plätze frei. ) -
Do. 30. Oktober 2025, 9.30 - 11.00
Talgut-Zentrum 19, 3063 IttigenWirkungsvoll kommunizieren mit Hilfe der «Gewaltfreien Kommunikation»0 / 8 ( Noch 8 Plätze frei. ) -
Mi. 19. November 2025, 14.00 - 15.30
Terminus 1, 3700 SpiezWirkungsvoll kommunizieren mit Hilfe der «Gewaltfreien Kommunikation»1 / 6 ( Noch 5 Plätze frei. ) -
Do. 27. November 2025, 13.30 - 15.00
Muristrasse 27, 3006 BernWirkungsvoll kommunizieren mit Hilfe der «Gewaltfreien Kommunikation»ausgebucht -
Mi. 3. Dezember 2025, 13.30 - 15.00
Dorfstrasse 9, 3032 Wohlen bei BernWirkungsvoll kommunizieren mit Hilfe der «Gewaltfreien Kommunikation»0 / 9 ( Noch 9 Plätze frei. )